Bundesjugendspiele 2024 – von allem ein bisschen

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele statt und es gab insbesondere von Seiten des Wetters von allem ein bisschen: ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen. Zum Glück hielt sich der Regen in Grenzen, sodass alle Disziplinen durchgeführt werden konnten.

Dass auch in diesem Jahr der Spaß an der Teilnahme im Vordergrund stand, beweisen die Fotos. Wahrscheinlich lag es aber auch daran, dass der deutschen Fußballnationalmannschaft am Vorabend der Einzug ins Achtelfinale gelang. So konnte man auf dem gesamten Areal viele erkennen, die Trikots trugen, was auch von dem Team, die für das leibliche Wohl sorgten, belohnt wurde: Alle, die ein Trikot trugen, erhielten Rabatt am Verkaufsstand. Diese clevere Geschäftsidee zahlte sich aus!

Es fielen aber auch wieder einmal die sehr kreativen Kopfbedeckungen auf, die zum fröhlichen Gesamteindruck beitrugen – und wer nichts dergleichen vorzuweisen hatte, trug ein Lächeln im Gesicht.

Da war ja noch etwas – nämlich der Wettkampf: manche freuten sich über ihre persönliche Bestleistung und manche trugen es aber auch mit Fassung, wenn zum Beispiel ein Wurf nicht so gut war. „Mein heutiges Ziel ist eine Teilnehmerurkunde – und das schaffe ich“, sagte ein Sechstklässler mit einem Augenzwinkern. Da kann ihn Dirk Nowitzki, die deutsche Basketball-Legende, wohl nur bestärken:

                              „Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen.“

(Pi)