Aktuelle Informationen
Stellenausschreibung: Teamleitung der Lernzeit
Elterninformation
FAQ – Häufige Fragen zum Übergang von der Grundschule auf die Leibnizschule
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres virtuellen Tages der offenen Schule, Liebe Viertklässler-Eltern,
im Folgenden finden Sie Hinweise zum Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Anmeldung Ihrer Kinder bei uns an der Leibnizschule.
Zum Jahresausklang 2021
Adventskalender der Leibnizschule 2021
Informationen für Eltern von Viertklässlern
Liebe Eltern von Grundschülern,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Leibnizschule! Wir würden uns freuen, Ihr Kind als Schüler bei uns begrüßen zu können. Um unsere Prinzipien und unser angenehmes Schulklima näher kennenzulernen, laden wir Sie bzw. Ihr Kind zu unseren Veranstaltungen herzlich ein.
Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button.
Aktuelles Angebot zur Medienerziehung
Über den nebenstehenden Link finden Sie Informationen und Tipps rund um das Thema Medienerziehung.
Impfangebote für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Sollten Sie den Wunsch haben, Ihr Kind an der Schule gegen das Coronavirus impfen zu lassen, teilen Sie der entsprechenden Klassenleitung bzw. der Tutorin oder dem Tutor dies bitte schriftlich mit. Die Leibnizschule übernimmt anschließend die Kommunikation und weitere Planung mit dem Gesundheitsamt.
Wahlportal der Leibnizschule
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Wahlportal der Leibnizschule.
Elternbriefe zum Schuljahresbeginn 2021/2022
Information zu den Wahlangeboten für die E-Phase 2021/2022
Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Informationen der einzelnen Wahlangebote für die E-Phase im Schuljahr 2021/22.
Schulportal und Moodle
Über den folgenden Link werden Sie zu der Login-Seite des hessischen Schulportals weitergeleitet.
Datenschutz und Umgang mit Videokonferenzsystemen
Über die nebenstehenden Buttons gelangen Sie zu den aktuellen Informationen und Hinweisen zum Thema Datenschutz und Störungen bei Videokonferenzen.
Aktuelle Beiträge
Ein Podcast für die Leibnizschule
„podKEKS- schon gehört?“ der Slogan des neuen Podcast-Angebotes an unserer Schule macht die Runde und im Juni wächst die Spannung, denn am 22.06.22 soll die...
DELF-Zertifikate
Kurz vor den Osterferien konnten die lang ersehnten DELF-Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letztjährigen Durchgangs ausgegeben werden. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler...
Spring, Klasse!
Geschrieben von Milá Stella und Eirene (5d) Herzlich Willkommen beim neusten Sportprojekt der Leibnizschule, denn unser neues Motto ist: Hüpf so viel du kannst. Die...
Das 23. MEP im Zeichen des Krieges
Vom 20.-24. März 2022 werden über 100 Delegierte aus ganz Deutschland acht europäische Ausschussthemen beraten. Die Entwicklung Afrikas, Big Data, E-Mobilität, Lobbyismus, Demokratiestärkung und auch...
Solidaritätsbekundung mit der Ukraine und mit allen Opfern von Krieg und Gewalt
Es ist Aschermittwoch, der 03.03.2022, 5. Stunde, als sich im Hof des Altbaus unserer Leibnizschule die gesamte Schüler- und Lehrerschaft zu einer Mahnwache um eine...