Der Puls auf Hochtouren – die Bundesjugendspiele

Wo findet man die Leichtathletik-Stars? Nicht in Tokio, sondern in Wiesbaden!

Am Dienstag, den 16. September 2025, fanden die Bundesjugendspiele der Leibnizschule statt und die gesamte Schulgemeinde versammelte sich um 8 Uhr auf und vor der Tribüne des Helmut-Schön-Sportparks. Die meisten hatten das Gefühl, „erst gestern“ hier gewesen zu sein. Das Gefühl täuschte nicht, denn alle waren im Juni 2025 zu den Bundesjugendspielen des Schuljahres 2024/2025 angetreten.  Daher lief alles sehr routiniert ab – nur für einen Jahrgang war es eine völlig neue Erfahrung: unsere Sportlerinnen und Sportler der 5. Jahrgangsstufe, die alle ihren Spaß hatten.

Im Dreikampf, im 800m- / 1000m- Lauf und im Staffellauf wurde alles gegeben! Das Wetter spielte mit – auch wenn der Wind zum Teil „kräftig auffrischte“. Aber zum Glück regnete es nicht und die Sonne hat sich zeitweise auch mal blicken lassen.

Zwischen den einzelnen Wettkämpfen konnte im Bühnenbereich „gesnackt“ werden. Wer nicht genug dabei hatte, wurde an den Verkaufsständen der Oberstufe fündig (der Kuchen war sehr lecker). Während die einen „sportelten oder snackten“, gaben die Helfer und Helferinnen im Rechenzentrum auch alles. Zwar machten sie nicht den Eindruck, dass sie sich körperlich völlig verausgabten, aber dafür mussten sie ja auch schließlich sehr konzentriert alle Wettkampfergebnisse der einzelnen Riegen in die Rechner eingeben (jeder Punkt zählt!). Vielen Dank dafür!

Und ein weiteres Dankeschön gilt allen, die diese Bundesjugendspiele des Schuljahres 2025/2026 ermöglicht und bei der Umsetzung mit Tat und Rat geholfen haben. Ein besonderer Dank gilt unserem hervorragenden Sanitäts-Team unter der Leitung von Frau Flucht!                                                                                                                                            

(Pi)

Ergebnis der Staffeln 2025/26

KlassenstufeSiegerPlatzierungen (2., 3., 4.)
5dc, a, b
6ac, d, b
7cd, b, a
8ca, d, b
9db, c, a
10bd, a, c