Leibnizschule mit internationalem MEP Präsident
Traditionell ist im Frühjahr Hochsaison beim MEP.
Nach vielen Jahren konnte sich mit Linus Usener wieder einmal ein Leibnizschüler als Präsident eines internationalen MEPs qualifizieren. Begleitet wurde er von Julian Shepelev, der eine Nominierung als internationaler Ausschussvorsitzender erhielt. Beide vertraten die Leibnizschule in Straßburg, einem der beiden demokratischen Herzen der EU. Im zweiten Herzen, Brüssel, war Valentin Schröter als Deligierter aktiv.
Vier Nominierte in Berlin
Mit vier Nominierungen für internationale MEPs ist die diesjährige Delegation vom nationalen MEP aus Berlin zurückgekehrt. Martha Gadek, Ted Krämer, Armando Moreno und Mia Simon setzten sich gegen 140 SuS aus 17 deutschen und zwei ausländischen Schulen durch.
Wir gratulieren allen Nominierten ganz herzlich und bedanken uns an dieser Stelle beim Förderkreis, der das MEP seit Jahren sehr großzügig unterstützt.
(Slz)

