Glückwunsch an die 10c

Respektabler 6. Platz von 35 teilnehmenden Schulen –

Zum zweiten Mal hat die Klasse 10c mit einer Gruppe am Internetteamwettbewerb des Institut français teilgenommen. Der Wettbewerb, der jedes Jahr am am 22. Januar stattfindet, richtet sich an alle Schulen in Deutschland und lädt Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Niveaustufen ein, sich spielerisch mit einem aktuellen Thema auseinanderzusetzen.

In diesem Jahr hatte der Wettbewerb die Schwerpunkte „Künstliche Intelligenz und Umwelt“. Die Schüler und Schülerinnen bearbeiten im Team eine Reihe spannender Aufgaben, die es ihnen ermöglichen, mehr über Frankreich, die Frankophonie und die deutsch-französische Beziehungen zu erfahren. 2025 haben sich mehr als 3350 Gruppen mit insgesamt mehr als 56000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland angemeldet.

Die Klasse 10c hatte sich mit einer Gruppe angemeldet. Die Schülerinnen und Schüler haben sich selbstständig organisiert, ihre Gruppe aufgeteilt und die verschiedenen Themen bearbeitet. Diese waren: Französisch lernen mit Spaß, auf Entdeckungsreise durch die Francophonie, auf den Spuren der Geschichte, auf Tuchfühlung mit Stars, Bewegen wir uns! (sportlicher Schwerpunkt), kleine Entdecker, sich mit Franzosen engagieren, Wusstet ihr schon, dass…? Am Ende der Bearbeitung der Themen hat die Gruppe untereinander die Themen vorgestellt und im Sinne einer Qualitätskontrolle diskutiert, ob die Ergebnisse richtig sind.

Besonders hervorzuheben ist, dass nur in etwa drei Schulstunden für den Wettbewerb zur Verfügung standen und er komplett auf Französisch formuliert war. Sprachlich wie inhaltlich war es also anspruchsvoll. Umso mehr freuten sich Pauline, Marleen, Viktoria, Frederik, Jonathan und Ted, dass sie den sechsten Platz von insgesamt 35 Schulen erlangt hatten. Stolz halten sie diese Woche die Zertifikate in den Händen: Sie erreichten 67,5 von 80 möglichen Punkten. Es war eine echte Herausforderung.

„Bravo à toutes et à tous vos élèves!“ bedankt sich auch Emmanuel Beaufils, Leiter des Institut français, bei den Schülern, Schülerinnen und Lehrkräften. Herzlichen Glückwunsch!

(Km)