Happy Birthday – Die Leibnizschule wird 120!!!
Die Schulgemeinde der Leibnizschule hatte sich vorgenommen, „einfach mal zu feiern“.
Aber einfach nur feiern macht ja nicht so wirklich Spaß und da passte es doch sehr gut, dass die Schule in diesem Jahr 120 Jahre „alt“ geworden ist.
Am Freitag, den 23. Mai 2025, herrschte schon am Vormittag reges Treiben, da sich alle auf das Schulfest vorbereiteten. Ab 13 Uhr trafen die ersten Besucher im Hauptgebäude ein und wussten gar nicht, wo sie zuerst hingehen sollten.
So schlenderte man gemütlich herum und ließ sich zum Beispiel ein Glitzer-Tattoo aufmalen („fancy“!), dekorierte Kekse (und aß sie anschließend natürlich auch), erfrischte sich mit einem exotischen Cocktail, fand alles „rund um die Erdbeere“ heraus (und probierte Köstlichkeiten wie selbst gemachtes Erdbeereis), machte lustige Bilder mithilfe der Fotobox, zeigte Geschick und Geschwindigkeit im Fun-Parcours (Nudeln mit Tomatensauce kann man auch so essen), genoss „American Specialities“, stöberte in der Bibliothek in alten Jahr- und Abibüchern herum (und amüsierte sich köstlich dabei), rätselte fieberhaft („Wer ist dieser Lehrer auf dem Kinderfoto???“), drehte am Glücksrad, versuchte sich im Dosenwerfen (wer es gar nicht schaffte, bekam einen Trostpreis), nahm an der Luftballon-Aktion teil, konnte sich und die Familie neu einkleiden (Clothes Swap) oder aß einfach mal eine Waffel, einen Crêpe oder ein Stück Kuchen (in der Reihenfolge + einen Hot Dog!). Die Tische und Bänke auf dem Schulhof luden ein, auch mal eine Pause zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Und wer gerade nichts zu bereden hatte, lauschte einfach den musikalischen Einlagen, die wieder einmal vom Feinsten waren!
Alle Schülerinnen und Schüler waren hochmotiviert und hatten viel Freude, ihren jeweiligen Beitrag zu diesem Fest zu leisten. Tatkräftig wurden sie vom Hausmeister, Freunden, Eltern, Geschwistern und natürlich von den Lehrerinnen und Lehrern unterstützt (vielen herzlichen Dank!).
Es war sehr schön, dass auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, aber auch ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, Zeit gefunden haben, „ihre alte Schule“ zu besuchen. Die Schule wurde wieder einmal zum Ort der Begegnung und es natürlich eine Menge zu erzählen!
Die Bilder dieses Schulfestes belegen: es hat allen viel Spaß gemacht und dieses Fest wird in Erinnerung bleiben!
(Pi)



















































