Man hat drei Möglichkeiten im Leben: aufgeben, nachgeben oder ALLES geben!
Am Dienstag, den 10. Juni 2025, haben die Schülerinnen und Schüler der Leibnizschule wieder einmal ALLES gegeben! Aufgeben und nachgeben stand nicht auf dem Tagesprogramm der Bundesjugendspiele.
Nachdem der erste Termin wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, war es nun endlich wieder so weit: Die Bundesjugendspiele konnten mit all ihren Disziplinen bei angenehmen Temperaturen stattfinden. Das Aufwärmprogramm wurde diszipliniert durchgeführt, was auch daran lag, dass Samuel mit Hilfe des Mikros die Masse schnell in Bewegung setzte („Los – ihr lauft jetzt alle mal zwei Runden!“). Das anschließende Hüpfen und Dehnen wäre einigen wahrscheinlich leichtergefallen, wenn sie laute Musik gehört hätten. So schnaubte man halt einfach vor sich hin und gab somit den eigenen Takt vor (klappte also auch ohne Beats).
Wie ein riesiges Ameisenvolk fanden sich alle Schülerinnen und Schüler bei ihren Riegen ein und schon ging es mit den unterschiedlichen Disziplinen wie zum Beispiel dem Weitsprung los: Immer schön in der alphabetischen Reihenfolge anstellen (nun kennt jeder die jeweilige Klassenliste genauestens) und bloß nicht über den Rasen abkürzen!
Wo man auch hinsah: Alle haben ALLES gegeben und wurden dabei auch lautstark angefeuert – was sehr an den Kräften zehrte. Zum Glück sorgten die Schülerinnen und Schüler der Q2 wieder sehr professionell für das leibliche Wohl (Getränke, Bratwurst und süße Leckereien), sodass alle gestärkt und glücklich waren (und irgendwann ertönte auch Musik aus den Lautsprechern).
Danke an alle Sportlerinnen, Sportler, Lehrkräfte, Helfer und Helferinnen aus der E und Q, das Sanitätsteam und die Organisatoren! Ihr habt ALLES gegeben, um auch die diesjährigen Bundesjugendspiele zu einem unvergesslichen Event werden zu lassen!
(Pi)


















