Speed-Dating zum Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 9

Zum von den Schülern und Schülerinnen des Jahrgang 9 absolvierten Sozialpraktikum gehört selbstverständlich auch eine Nachbereitung.

Hierzu hatte zum Beispiel die Klasse 9d Plakate angefertigt, auf denen die jeweiligen Einrichtungen vorgestellt wurden. Neben den „Klassikern“ wie zum Beispiel Kindergarten, Krippe oder Grundschule wurde über Einsätze im Krankenhaus, Seniorenheimen, Einrichtungen mit beeinträchtigten Menschen und der Tafel informiert. Und für wen wurde der Aufwand betrieben? Natürlich auch für die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8, die im kommenden Schuljahr das Sozialpraktikum absolvieren.

So lud man die Klasse 8c von Frau Tomić zum Speed-Dating ein. Hier wurde zunächst in kurzen Einheiten über die verschiedneren Einrichtungen informiert und anschließend wurden dem älteren Jahrgang noch Fragen gestellt.

In der bald stattfindenden Themenwoche erhalten dann die Schüler und Schülerinnen des 8. Jahrgangs noch weitere Informationen und werden zahlreiche Exkursionen mit den Religions- und Ethiklehrer rund ums Thema „Soziale Einrichtungen” durchführen. 

Für diesen Jahrgang beginnt in den zwei Wochen vor den Osterferien 2026 dann das Abenteuer „Sozialpraktikum”.

 (Slz / Pi)