Auszeichnung für die Leibnizschule
Ab sofort darf unsere Schule das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen. Damit würdigt die Geschäftsstelle Gründung in school des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Schulen, die unternehmerisches Denken und Handeln im Unterricht erlebbar machen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern zentrale Zukunftskompetenzen zu vermitteln – wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, kritisches Denken und Teamarbeit.
Dazu nehmen wir u.a. seit über 10 Jahren am Projekt business@school teil. So hat z.B. unser Schülerteam im letzten Schuljahr 2024/25 mit seiner Geschäftsidee „Safejewl“, einem modischen Sicherheitsarmband mit integrierter Notruffunktion per App, in einem Pitch vor Publikum den Social-Entrepreneur-Preis 2025 gewonnen und damit einen Platz im Deutschlandfinale in München.
Das Emblem dürfen wir drei Jahre auf unserer Webseite platzieren – als Zeichen, dass wir uns für eine wirtschaftsnahe Bildung einsetzen und zukunftsrelevante Kompetenzen vermitteln.
„Wir freuen uns sehr über diese Würdigung. Sie bestärkt uns darin, junge Menschen weiterhin frühzeitig für wirtschaftliche Zusammenhänge zu begeistern und sie auf eine dynamische Zukunft vorzubereiten“, betont Rainer Guss, Schulleiter.



