Jugend Präsentiert 2025 – Daumen drücken fürs Länderfinale!
Elisabeth Fischer-Dieskau aus der Klasse 7b hat mit ihrer Präsentation zum Thema „Die figurative Methode zur Lösung mathematischer Aufgabenstellung“ die Jury überzeugt und qualifizierte sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“.
In der ersten Runde des Präsentationswettbewerbs 2024/25 haben über 9.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und sich damit für die Länderfinale beworben. In den Länderfinalen starten insgesamt 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
In der Wettbewerbsrunde 2025 richtet Jugend präsentiert sechs Länderfinale aus. Bei den vor Ort stattfindenden Länderfinale halten die Schülerinnen und Schüler ihre Präsentation live vor einer Jury aus Lehrkräften sowie Rhetorik-Expertinnen und -Experten. Die Schülerinnen und Schüler, die im Länderfinale mit ihrem Präsentationskönnen überzeugen können, dürfen sich über den Einzug ins Bundesfinale freuen. Bei den Länderfinale nehmen alle Teilnehmenden zudem an Präsentationstrainings teil. Trainerinnen und Trainer des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen bereiten die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Präsentieren im Wettbewerb vor, sondern fördern allgemein die Präsentationskompetenz der Jugendlichen.
Die ersten Länderfinale des Wettbewerbs 2024/25 beginnen im März. Elisabeth drücken wir für ihr Länderfinale am 29.03.2025 die Daumen für eine erfolgreiche Präsentation.