Leibnizschule im Hessischen Landtag: Politik er”leben”
Für die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes und der Klasse 10a der Leibnizschule wurde heute im Hessischen Landtag Politik zum Greifen nah.
Die Landtagspräsidentin Astrid Wallmann hat uns Schülerinnen und Schüler zu sich in den Hessischen Landtag eingeladen, nachdem sie uns und unsere Arbeit am Tag des Ehrenamtes kennengelernt hat, um uns Sanitäterinnen und Sanitätern ihre Arbeit als Landtagspräsidentin näher zu bringen.
Zu Beginn des Vormittages trafen wir uns vor dem Besuchereingang des Hessischen Landtages, um einen abwechslungsreichen Tag im Hauptorgan des Landtages dem „Plenum“ (Vollversammlung aller Landtagsabgeordneten) erleben zu dürfen.
Nach einer Einführung durften wir eine Stunde der 33. Plenarsitzung beiwohnen und uns die Reden der einzelnen Fraktionen des Hessischen Landtages anhören. Hierbei fand ein verbaler Schlagabtausch zwischen regierender Fraktion und Opposition statt, der für einige Zwischenrufe sorgte und uns das politische Miteinander in einer Plenarsitzung erleben ließ.
Im Anschluss konnten wir im Gespräch mit den Abgeordneten der fünf Fraktionen unsere Fragen, die wir vorbereitet hatten, stellen und die Politiker standen uns geduldig Rede und Antwort.
Als Nächstes konnten wir uns einen Eindruck von den historischen Räumlichkeiten des Stadtschlosses machen, die früher den Hessischen Landtag beherbergten und heute für repräsentative Zwecke genutzt werden.
Nun war es endlich so weit… wir trafen uns mit Frau Landtagspräsidentin Astrid Wallmann. Sie hat es sich nicht nehmen lassen, all unsere Fragen zu beantworten und uns einen detaillierten Einblick in ihre Aufgaben und Pflichten zu gewähren. Frau Wallmann sagte uns, dass sie ihr Amt sehr ernst nehme und versuche, ihre täglichen Aufgaben überparteilich zu lösen. Im Gespräch wurde uns klar, dass Frau Wallmann ihre Arbeit liebt und täglich mit viel Engagement und Herzblut bei der Sache ist. Wir konnten spüren, dass es ihr sehr wichtig ist, Politik für uns erlebbar zu machen und uns dafür zu begeistern. Dies ist Frau Wallmann voll und ganz gelungen.
Um viele Eindrücke und Erfahrungen reicher machten wir uns auf den Heimweg.
Bericht: A. Flucht



Weiterlesen: Bericht Besuch Fr. Wallmann in der Leibnizschule