#052: Hier ist der neue podKEKS
(Release 21.11.2025) „Wir wünschen euch, dass es Wichtigeres in eurem Leben als die Arbeiten gibt“- Zuspruch von Nina im Auge des Klausurensturms (Abmoderation) – und...

06.12.2025: Tag der offenen Schule von 10-13 Uhr Programm


Herzlich
Willkommen an
der Leibnizschule



Schwerpunkt
Naturwissenschaften
und Mathematik

im Namen der gesamten Schulgemeinde heiße ich Sie ganz herzlich willkommen auf der Homepage der Leibnizschule und freue mich über Ihr Interesse!
Wir laden Sie ein, sich über die vielfältigen Angebote unserer Schule zu informieren. Darüber hinaus freuen wir uns auf die Begegnungen und Gespräche mit Ihnen und mit allen, die zur Schulgemeinde zählen und die zum erfolgreichen Gelingen der Leibnizschule beitragen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Förderkreis der Leibnizschule, Sekretärinnen und Hausmeister, Schulaufsicht und Schulträgerschaft sowie außerschulische Partner.
Kommen Sie gerne vorbei, wenn Sie sich für unsere Schule interessieren oder wenn Sie mich kennenlernen möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Guss, OStD Schulleiter

Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen herzlich willkommen und wünschen der ganzen Schulgemeinde einen guten Start ins neue Schuljahr!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern- und Schülervertretungen,
soeben erfahre ich, dass eine Phishing-Mail von mir im Umlauf ist. Bitte prüfen Sie genau, ob der Mail-Absender mit meiner Schul-Mail (Rainer.Guss@wiesbaden.de) oder der Sekretariats-Adresse (leibnizschule@wiesbaden.de) übereinstimmt. Prüfen Sie auch die Anrede, da ich Sie stets direkt und persönlich anspreche, wenn ein Thema mit Ihnen besprochen werden soll.
Viele Grüße
Rainer Guss
___________________________
Rainer Guss, OStD
Schulleiter
Leibnizschule Wiesbaden
Zietenring 9
65195 Wiesbaden
Tel.: 0611-312251
Fax: 0611-314920
Liebe Frau Albrecht, liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei finden Sie ein Schreiben unseres Kultusministers Armin Schwarz zur Neuregelung der Smartphonenutzung im schulischen Umfeld.
Mit Blick auf unsere aktuelle Schulordnung (mit der Änderung der Handyregelung vom März 2024) können wir feststellen, dass wir keine Neuanpassung unternehmen müssen.
Viele Grüße
Rainer Guss
___________________________
Rainer Guss, OStD
Schulleiter
Leibnizschule Wiesbaden
Zietenring 9
65195 Wiesbaden
Tel.: 0611-312251
Fax: 0611-314920
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Wahlportal der Leibnizschule.
Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Informationen der einzelnen Wahlangebote für die E-Phase im Schuljahr 2021/22.
von Leibnizschule · Published 21. November 2025 · Last modified 24. November 2025
(Release 21.11.2025) „Wir wünschen euch, dass es Wichtigeres in eurem Leben als die Arbeiten gibt“- Zuspruch von Nina im Auge des Klausurensturms (Abmoderation) – und...
von Leibnizschule · Published 20. November 2025 · Last modified 21. November 2025
Was ist eine Gewinn-und-Verlust-Rechnung? Wer erhält Dividenden? Wie liest man Bilanzen oder Geschäftsberichte und was verbirgt sich hinter den Zahlen? Diese Fragen standen für Schülerinnen...
von Leibnizschule · Published 18. November 2025
Zu den diesjährigen Konzerten der Bigband Ende November sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Konzerte finden in der Schulaula statt. Eintritt: 2,50 Euro
von Leibnizschule · Published 12. November 2025
Ab sofort darf unsere Schule das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen. Damit würdigt die Geschäftsstelle Gründung in school des Bundesministeriums für Wirtschaft...
von Leibnizschule · Published 11. November 2025 · Last modified 19. November 2025
Ihr wollt auch ein T-Shirt mit Schullogo oder einen coolen Zipper? Oder wollt erstmal schauen, was es so alles gibt? Dann schaut hier nach: https://leibnizschule.de/schulkleidung...
von Leibnizschule · Published 8. November 2025 · Last modified 21. November 2025
Das Diplôme d’Etudes en Langue Française ist ein Sprachdiplom, das in unterschiedlichen Levels die Kenntnisse der Lernenden abfragt. Es wird z.B. wichtig, wenn für das...
06.12.2025
Tag der offenen Schule
10-13 Uhr
Du hast Lust auf MINT-Wettbewerbe? Egal, ob Mathe, Bio, Physik, Informatik oder etwas ingenieurmäßg Bauen:
Klicke hier: Ich will MI(N)T machen
