Spring, Klasse!
Geschrieben von Milá Stella und Eirene (5d) Herzlich Willkommen beim neusten Sportprojekt der Leibnizschule, denn unser neues Motto ist: Hüpf so viel du kannst. Die...
FAQ – Häufige Fragen zum Übergang von der Grundschule auf die Leibnizschule
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres virtuellen Tages der offenen Schule, Liebe Viertklässler-Eltern,
im Folgenden finden Sie Hinweise zum Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Anmeldung Ihrer Kinder bei uns an der Leibnizschule.
Liebe Eltern von Grundschülern,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Leibnizschule! Wir würden uns freuen, Ihr Kind als Schüler bei uns begrüßen zu können. Um unsere Prinzipien und unser angenehmes Schulklima näher kennenzulernen, laden wir Sie bzw. Ihr Kind zu unseren Veranstaltungen herzlich ein.
Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf den unten stehenden Button.
Über den nebenstehenden Link finden Sie Informationen und Tipps rund um das Thema Medienerziehung.
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Wahlportal der Leibnizschule.
Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Informationen der einzelnen Wahlangebote für die E-Phase im Schuljahr 2021/22.
Über den folgenden Link werden Sie zu der Login-Seite des hessischen Schulportals weitergeleitet.
Datenschutz und Umgang mit Videokonferenzsystemen
Über die nebenstehenden Buttons gelangen Sie zu den aktuellen Informationen und Hinweisen zum Thema Datenschutz und Störungen bei Videokonferenzen.
von Leibnizschule · Published 11. April 2022 · Last modified 17. April 2022
Geschrieben von Milá Stella und Eirene (5d) Herzlich Willkommen beim neusten Sportprojekt der Leibnizschule, denn unser neues Motto ist: Hüpf so viel du kannst. Die...
von Leibnizschule · Published 25. März 2022
Vom 20.-24. März 2022 werden über 100 Delegierte aus ganz Deutschland acht europäische Ausschussthemen beraten. Die Entwicklung Afrikas, Big Data, E-Mobilität, Lobbyismus, Demokratiestärkung und auch...
von Leibnizschule · Published 18. März 2022
Es ist Aschermittwoch, der 03.03.2022, 5. Stunde, als sich im Hof des Altbaus unserer Leibnizschule die gesamte Schüler- und Lehrerschaft zu einer Mahnwache um eine...
von Leibnizschule · Published 14. März 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, von einer Schulleiterkollegin habe ich den beigefügten Flyer und die Bedarfsliste der Ukraine-Hilfe Westend erhalten....
von Leibnizschule · Published 11. März 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinde, im Rahmen von Gesprächen mit Vertretern aus unseren...
von Leibnizschule · Published 10. März 2022 · Last modified 15. März 2022
Nach zweijähriger Corona-Pause ist es endlich soweit: Die Schultheatertage im Staatstheater Wiesbaden finden wieder statt und wir haben die große Ehre, dabei sein zu dürfen....
von Leibnizschule · Published 6. März 2022
Wir, Adam Simic, Max Mommsen und Thomas Aretz (alle Ed), nehmen in diesem Jahr am Schülerwettbewerb Business@School, den Fr. Kerschbaum betreut, teil und treten dabei...
von Leibnizschule · Published 6. März 2022
Als vor zwei Jahren das Corona Virus alles auf den Kopf stellte, musste sich auch das Modell Europa Parlament in Teilen neu erfinden. Das MEP...
von Leibnizschule · Published 28. Februar 2022
Weit in den Himmel ragen die Hochhäuser Frankfurts, ein imposantes Bürogebäude reiht sich an das nächste. Unzählige gläserne Fassaden spiegeln die vorbeilaufenden Passanten, die meisten...
Termine & Veranstaltungen