Programmübersicht
Uhrzeit | Informations- und Gesprächsangebot (inkl. Link zu den BBB-Konferenzen) |
09:00 – 09:30 | – Musikschwerpunkt der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot der Fachschaft Musik zu den Ensembleklassen, Orchestern, Bands, Chören (Link) – Englisch, die 1. Fremdsprache an der Leibnizschule (Link) – Informationen zur Oberstufe und zur Studien- und Berufsorientierung (Link) |
09:30 – 10:00 | – Informationen und Gesprächsangebot der Schulleitung Herr Guss und Frau Andermann geben Informationen zum Aufnahmeverfahren in die Jahrgangsstufe 5 (Link) – Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot der naturwissenschaftlichen Fachschaften zum naturwissenschaftlichen Unterricht (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zum Ganztagsangebot und Mittagstisch der Leibnizschule (Link) – Französisch und Latein (Link, Zugangscode: 672237) , die 2. Fremdsprache an der Leibnizschule Spanisch (Link) , die 3. Fremdsprache an der Leibnizschule – Die Seelsorge an der Leibnizschule (Link, Zugangscode: 990191) |
10:00 – 10:30 | – Musikschwerpunkt der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot der Fachschaft Musik zu den Ensembleklassen, Orchestern, Bands, Chören (Link) – Englisch, die 1. Fremdsprache an der Leibnizschule (Link) – Informationen zur Oberstufe und zur Studien- und Berufsorientierung (Link) – Miteinander leben und gesund bleiben an der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot zu Lions Quest sowie Schule und Gesundheit (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zur Leseförderung und zur Bibliothek an der Leibnizschule (Link) |
10:30 – 11:00 | – Informationen und Gesprächsangebot der Schulleitung Herr Guss und Frau Andermann geben Informationen zum Aufnahmeverfahren in die Jahrgangsstufe 5 (Link) – Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot der naturwissenschaftlichen Fachschaften zum naturwissenschaftlichen Unterricht (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zum Ganztagsangebot und Mittagstisch der Leibnizschule (Link) – Französisch und Latein, die 2. Fremdsprache an der Leibnizschule Spanisch und Latein, die 3. Fremdsprache an der Leibnizschule (Link) – Die Seelsorge an der Leibnizschule (Link, Zugangscode: 990191) – Leibnizkino – Der Filmclub der Leibnizschule stellt das einzige Schulkino von Wiesbaden vor (Link) |
11:00 – 11:30 | – Musikschwerpunkt der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot der Fachschaft Musik zu den Ensembleklassen, Orchestern, Bands, Chören (Link) – Englisch, die 1. Fremdsprache an der Leibnizschule (Link) – Informationen zur Oberstufe und zur Studien- und Berufsorientierung (Link) – Miteinander leben und gesund bleiben an der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot zu Lions Quest sowie Schule und Gesundheit (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zur Leseförderung und zur Bibliothek an der Leibnizschule (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zum Informatikunterricht und zur Robotik an der Leibnizschule (Link) |
11:30 – 12:00 | – Informationen und Gesprächsangebot der Schulleitung Herr Guss und Frau Andermann geben Informationen zum Aufnahmeverfahren in die Jahrgangsstufe 5 (Link) – Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot der naturwissenschaftlichen Fachschaften zum naturwissenschaftlichen Unterricht (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zum Ganztagsangebot und Mittagstisch der Leibnizschule (Link) – Französisch und Latein, die 2. Fremdsprache an der Leibnizschule Spanisch und Latein, die 3. Fremdsprache an der Leibnizschule (Link) – Leibnizkino – Der Filmclub der Leibnizschule stellt das einzige Schulkino von Wiesbaden vor (Link) |
12:00 – 12:30 | – Englisch, die 1. Fremdsprache an der Leibnizschule (Link) – Informationen zur Oberstufe und zur Studien- und Berufsorientierung (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zum Informatikunterricht und zur Robotik an der Leibnizschule (Link) |
12:30 – 13:00 | – Informationen und Gesprächsangebot der Schulleitung Herr Guss und Frau Andermann geben Informationen zum Aufnahmeverfahren in die Jahrgangsstufe 5 (Link) – Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an der Leibnizschule Informationen und Gesprächsangebot der naturwissenschaftlichen Fachschaften zum naturwissenschaftlichen Unterricht (Link) – Informationen und Gesprächsangebot zum Ganztagsangebot und Mittagstisch der Leibnizschule (Link) – Französisch und Latein, die 2. Fremdsprache an der Leibnizschule Spanisch und Latein, die 3. Fremdsprache an der Leibnizschule (Link) |
Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen über unserer Schule.