ichStehauf – Leibnizschule für Demokratie und Vielfalt

Am 06. Juni beteiligte sich die Leibnizschule an der bundesweiten Aktion #ichStehauf, um ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.

Wir entschieden uns dabei – am Tag der Juniorwahlen – für eine Versammlung im Altbau-Innenhof mit Reden, Aufrufen und einer festlichen Hymne.

Nachdem Grundrechte unserer Verfassung verlesen worden waren, ergriffen vier Schülerinnen und Schüler das Wort: Mia und Ted (Klasse 9), Emil und Ben-Mikko (Kl.10) formulierten stellvertretend für viele Schüler, was ihnen an unserer demokratischen Grundordnung und unserer offenen Gesellschaft wertvoll und wichtig ist, verbanden dies auch eindrucksvoll mit Appellen zur Bewahrung und Verteidigung für ihre Generation in Zeiten von Hass, Hetze und Populismus.

Den feierlichen Abschluss bildete das gemeinsame Singen der Europahymne mit Unterstützung von Blechbläsern und Chormitgliedern, sodass es im ganzen Viertel zu hören war. Einen neuen Text zur Hymne, passend zur Aktion, hatte Musiklehrer Markus Gück verfasst.

Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann im Schulpodcast „podKeks“ Episode #026 ab dem 21. Juni auf allen Streamimg-Plattformen, auch hier über die Website, nachgehört werden.